Schwimmende Pflanzinsel rechteckig ca. 121 x 43cm
Schwimmende
Pflanzinsel rechteckig ca. 121 x 43cm
Schwimmende Pflanzeninseln sind ein perfekter Lebensraum für Tiere, Pflanzen, Mikro-Organismen und Bakterien. Sie sorgen für einen sehr nützlichen und natürlichen Beitrag zur Wasserverbesserung des Teiches. Die schwimmenden Pflanzeninseln nehmen
Nährstoffe aus dem Wasser auf und sind zeitgleich ein Biotop für Wasservögel, Insekten, Fischen (zum Eierabsetzen in Wurzeln), Schnecken und dutzenden kleinen Organismen. Mit minimaler Wartung sind sie selbstversorgend. Die Inselchen sind einfach mit im
Handel erhältlichen Wasserpflanzen zu bestücken. Die Wurzeln von diesen Pflanzen wachsen tief in das Wasser und nehmen überschüssige Nährstoffe auf. Dadurch verringert sich der Algenwachstum. Zusätzlich sorgen die Inseln für Schatten, um Fische vor Sonnenlicht zu beschützen.
Hervorragend geeignete Pflanzen für diese
schwimmenden Inseln sind u.a.:
Mazus reptans (Lippenmäulchen),
Hippuris vulgaris (Tannenwedel),
Crassula recurva (Nadelkraut),
Lysimachia nummularia (Pfennigkraut),
Potentilla palustris (Sumpf-Blutauge),
Pontederia cordata (Hechtkraut),
Achilea (Schaggarbe),
Eleocharis palustris (Gewöhnliche Sumpfbinse),
Schizostylis (Spaltgriffel).
Mazus reptans (Lippenmäulchen),
Hippuris vulgaris (Tannenwedel),
Crassula recurva (Nadelkraut),
Lysimachia nummularia (Pfennigkraut),
Potentilla palustris (Sumpf-Blutauge),
Pontederia cordata (Hechtkraut),
Achilea (Schaggarbe),
Eleocharis palustris (Gewöhnliche Sumpfbinse),
Schizostylis (Spaltgriffel).
Bildlegende
Bild 1: Ansicht ohne Bepflanzung
Bild 2: Beispielansicht bepflanzter
Inseln
Bild 3: Weitere Ansicht mehrerer bepflanzten Inseln
(Für einere größere Ansicht bitte auf das entsprechende Bild klicken)
Bild 3: Weitere Ansicht mehrerer bepflanzten Inseln
(Für einere größere Ansicht bitte auf das entsprechende Bild klicken)
Versandgewicht: | 2.00 Kg |
Artikelgewicht: | 0.79 Kg |